Dienstag, 17. Dezember 2024

Pancakes


Zutaten (12 Stück):
• 250 g Mehl (405)
• 2  EL Zucker
• 2 TL Backpulver
• 1 Prise Salz
• 2 Eier
• 200 ml Milch
• Ahornsirup & Obst

Zubereitung:
1.) Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen, Eier und Milch dazu & glatt verrühren
2.) in Öl je 2 min ausbacken (ø 10 cm)


Mittwoch, 11. Dezember 2024

Sellerieschnitzel mit Erbspüree


Zutaten (2 Portionen):
• 500 g TK-Erbsen
• 100 ml Milch/Sahne
• 1 Ei
• kleine Sellerieknolle
• 1 Tasse Semmelbrösel
• Minze, Kalaharigewürz, Chilliflocken, Pfeffer

1.) Sellerie schälen und in Scheiben schneiden; in kochendem Salzwasser 10 min kochen lassen
2.) Selleriescheiben rausfischen; im Wasser Erbsen 5 min kochen, dann abgießen
3.) Sellerie in verquirltem Ei und dann Paniermehl (mit Gewürzen) wenden und 4 min pro Seite goldbraun bratn
4.) Salz, Pfeffer, Minze und Milch/Sahne zu den Erbsen geben & zerstampfen


Quelle:
#KochenOhneKohle ("Gar es ohne Bares", Sebastian Maas) 

Montag, 25. November 2024

Pastinaken-Birnen-Salat


Zutaten:
• Ruccola
• Pastinaken
• Birne
• Feta
• Honig
• Walnüsse
• Speck
• fruchtiges Dressing (Himbeerbalsamico oder Mamelade-Limette-Öl)

Zubereitung:
1.) Pastinaken und Birne in Spalten schneiden & bei 180° mit Öl ca. 30 min goldbraun backen; Feta auch dazu
2.) Walnüsse karamellisieren
3.) Speck ambraten
4.) last minute Honig über das Ofengemüse
5.) Dressing anrühren und mit Salat vermengen
6.) Salat mit Ofengemüse, Walnüssen und Speck garnieren


Sonntag, 24. November 2024

Reste-Eierkuchen


Zutaten (für 6 Stück):
• 3 Eiweiß
• 260 g Mehl
• 350 ml Milch 
• 100 ml (Sprudel-)Wasser
• Prise Salz
• 1-2 EL Zucker

Zubereitung:
1.) Alle Zutaten vermengen
2.) in geölter Pfanne ausbacken

Samstag, 23. November 2024

Bethmännchen


Zutaten:
• 200 g Marzipan
• 80 g Puderzucker
• 60 g gemahlene Mandeln
• 2 EL Mehl
• 3 EL Rosenwasser
• 1 Ei
• 30 g Mandeln
• 4 EL Milch

Zubereitung:
1.) Mandeln kochen, häuten und halbieren
2.) Marzipan, Puderzucker & gemahlene Mandeln verkneten
3.) Rosenwasser, Eiweiß & Mehl dazugeben
4.) Teigkügelchen formen und je drei Mandelhälften eindrücken
5.) mit Milch-Eigelb-Mischung bepinseln & bei 180° ca. 15 min goldbraun backen

Freitag, 22. November 2024

Vanillekipfel


Zutaten:
• 300 g Mehl 
• 100 g gemahlene Mandeln 
• 120 g Puderzucker (+ 70 g)
• 1 Vanilleschote
• Prise Salz
• 225 g Butter
• 3 Eigelb
• 1 Pck. Vanillezucker 

Zubereitung:
1.) Vanilleschote auskratzen & mit Mehl, Mandeln und Puderzucker vermengen
2.) Salz, Eigelbe und Butterwürfel dazugeben und per Hand verkneten
3.) Teig in Frischhaltefolui 1h im Kühlschrank ruhen lassen
4.) aus walnussgroßen Teigstücken Kipfel formen und bei 180° 8 min backen
5.) Kipfel vorsichtig direkt in Puder-Vanillezucker-Mischung wälzen und auskühlen lassen

Samstag, 16. November 2024

Butternut-Kürbissuppe


Zutaten:
• 800 g Butternut-Kürbis
• 1 l Gemüsebrühe
• 1 Zwiebel
• 80 g Quark/ Creme fraiche
• 2 Knoblauchzehen
• Kurkuma (Golden Milk Pulver), Paprika scharf, Chilliflocken, Petersilie, Muskat

Zubereitung:
1.) Kürbis schälen, aushöhlen und würfeln
2.) Zwiebel in Kurkuma anbraten, Knoblauch und Kürbis dazu geben
3.) mit Gemüsebrühe und Petersilie aufkochen lassen und 20-25 min köcheln lassen
4.) Suppe pürieren und Quark unterrühren; mit Chilli und Muskat würzen


Zusätzlich: Kürbiskerne waschen, trocknen und mit Gewürzen rösten; Sahne und Lauchzweibeln mit Kernen auf Suppe verteilen


Quelle:
Bordrezept

Dienstag, 29. Oktober 2024

Couscous-Salat mit Harissa-Haloumi


Zutaten (2 Portionen):
• 100 g Couscous
• 2 Karotten
• 1 Dose Kichererbsen
• 1 Zwiebel
• 1 Block Haloumi
• 100 g griechischen Joghurt
• 1 EL Tahin
• Kurkuma, smoked Paprika, Petersilie
• 1-2 EL Harissa
• 2 EL Ahornsirup

Zubereitung:
1.) Karotten & Zwiebeln kleinschneiden und mit Kichererbsen, Öl und Gewürzen bei 200° 20 min backen
2.) Couscous mit kochendem Wasser aufgießen und quellen lassen
3.) Joghurt und Tahin verrühren; ggf. Wasser dazugeben 
4.) Haloumi in Scheiben schneiden und braunbraten; Hitze herunterdrehen und mit Harissa und Ahornsirup glasieren
5.) Ofengemüse und Couscous ermengen, Haloumi darauf anrichten und Soße darüber geben


Quelle:
Instgram (emilyontoast)

Montag, 28. Oktober 2024

Karottennuggets


Zutaten (10 Stück):
• 175 g Karotten
• 50 g geriebenen Käse (Gouda)
• 20 g Mehl
• 1 Ei
• Chilliflocken, Petersilie, Knoblauch, smoked Paprika, Salz & Pfeffer

Zubereitung:
1.) Möhren raspeln und auspressen
2.) alle Zutaten vermengen und zu Nugfets formen
3.) im Ofen (bei 180° 12 min) ausbacken oder in Öl braunbraten


Quelle:
Internet (Lieblingszwei)

Sonntag, 27. Oktober 2024

Schokopralinen


Schokolade nach Wahl schmelzen & in Förmchen gießen; Kekse/Nüsse/Gewürze dazugeben und auskühlen lassen

Samstag, 26. Oktober 2024

Reisbällchen


Zutaten (6 Stück):
• 100 g Reis
• 1 Ei 
• 25 g geriebenen Käse (Gouda)
• 35 g Paniermehl
• Kräuter, Salz & Pfeffer

Zubereitung:
1.) Reis kochen und auskühlen lassen
2.) Alle Zutaten vermengen und Bällchen formen
3.) In Öl braunbraten 


Quelle:
Internet (mix dich glücklich)

Freitag, 25. Oktober 2024

Süßkartoffel-Grillkäse-Orzo


Zutaten (3 Portionen);
• 1 Süßkartoffel
• 1 Grillkäse/Haloumi
• 2 rote Zwiebeln
• 3 Knoblauchzehen
• 200 g Orzo
• 500 ml Gemüsebrühe
• Chilliflocken, smoked Paprika, Pfeffer & Salz

Zubereitung:
1.) Süßkartoffel, Zwiebel & Knoblauch kleinschneiden und mit Öl und Gewürzen 30 min bei 200° backen
2.) Orzo und Gemüsebrühe unterheben, Käsewürfel darauf verteilen & weitere 20 min backen


Quelle:
Internet (Taming Twins)

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Pumpkinspice-Chai-Muffins


Zutaten (für 6-8 Stück):
• 120 ml Milch
• 1 TL Schwarztee
• 215 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• Vanillearoma & Pumpkinspicegewürz (Zimt, Nelken, Kardamon, Ingwer, Muskat)
• Prise Salz
• 60 g Butter
• 150 g Zucker
• 2 Eier
• ggf. Schokolade & Lotuskekse

Zubereitung:
1.) Milch erwärmen und Tee darin 10 min ziehen lassen; abkühlen
2.) Mehl, Backpulver, Salz & Gewürze vermischen
3.) Butter erwärmen & mit Zucker und Ei verrühren, Vanillearoma dazu
4.) Mehlmischung und Milch nach und nach dazugeben
5.) Muffinform nur zu 3/4 befüllen; bei 180° 15-20 min backen
6.) Schokolade erhitzen und Muffins überziehen; mit Kekskrümeln verzieren


Quelle:
Internet (teak & thyme)

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Spargel-Grillkäse-Spieße


Zutaten (3 Spieße):
• 1 Grillkäse (Honig BBQ)
• grüner Spargel
• (Zitronen-)Öl
• (Thymian-)Honig
• Chilliflocken

Zubereitung:
1.) Spargel und Käse würfeln & auf Spieße stecken
2.) Mit Öl-Honig-Chilli Marinade beträufeln und braungrillen



Montag, 21. Oktober 2024

Overnight-Oats


Zutaten (2 Portionen):
• 2 EL Chiasamen
• 1 EL Haferflocken
• 1 EL Leinsamen 
• 200 ml Milch
• Zimt, evtl Vanillearoma/Ahornsirup
• Obst

Zubereitung:
1.) Samen, Hafeflocken und Milch mut Zimt verrühren und über Nacht quellen lassen
2.) Obst darauf verteilen


Quelle:
PETA


Samstag, 12. Oktober 2024

Kartoffelgratin


Zutaten (2 Portionen):
• 400 g Kartoffeln
• 3 Knoblauchzehen
• 1 Zweig Thymian & Rosmarin 
• 200 ml Schlagsahne
• 30 g Parmesan
• Salz, Pfeffer, Muskat
• Lauch & roter Pfeffer

Zubereitung:
1.) Kartoffeln schälen und in Scheiben hobeln
2.) Sahne mit (großzügig) Gewürzen und Käse verühren
3.) Backform buttern und mit Knoblauch ausreiben; Kartoffeln dachziegelartig schichten und mit Sahne begießen
4.) bei 200° 45 min backen; mit rotem Pfeffer und Lauch bestreuen

Freitag, 11. Oktober 2024

Zitronen-Thymian-Kuchen


Zutaten:
• 190 g Buter
• 180 g Mehl
• 1 Zitrone 
• 1 Päckchen Zitronenschale
• 200 g Zucker
• 3 Eier
• 1 TL Backpulver
• Prise Salz
• 25 g Joghurt
• Thymian

Zubereitung:
1.) 170 g Zucker, 3 TL Thymian, weiche Butter, Salz, Mehl, Eier, Backpulver und Zitronenabrieb vermengen, dann Joghurt einrühren
2.) Kuchen bei 180° 40 min backen
3.) 30 g Zucker, Thymian, Zitronensaft und -schale köcheln lassen bis dicklüssiger Sirup entsteht
4.) Sirup über den Kuchen träufeln


Anmerkung:
Teig verdoppeln für normal hohen Kuchen; Lemoncurd ersetzt 1 Ei

Freitag, 27. September 2024

Biscoff-Applecrumble-Käsekuchen


Zutaten (23cm Springform):
• 350 g Lotus Biscoffkekse
• 205 g Butter
• 50 g Mehl
• 100 g brauner Zucker
• 20 g Haferflocken
• 3 Äpfel
• 2 TL Stärke
• Zimt, Ingwerpulver, Muskat
• 690 g Frischkäse/Quark
• 75 g Zucker
• 100 g griech. Joghurt
• 2 TL Vanilleextrakt
• 3 Eier 

Zubereitung:
1.) Kekse zermahlen und mit 150 g  geschmolzener Butter vermischen; Masse in ausgebutterter Springform an Boden und Rändern festdrücken; in den Kühlschrank stellen
2.) 50 g braunen Zucker, restliche Butter, Mehl und Haferflocken zu Crumbleteig verarbeiten, ggf. mit Keksstückchen
3.) Äpfelschnitze, restlichen braunen Zucker, Zimt und Stärke weich und dickflüssig köcheln lassen
4.) Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Ingwer, Muskat  und Eier schaumig rühren, (abgetropften) Frischkäse/Quark und griech. Joghurt unterrühren
5.) Teig in die Springform gießen, Äpfel und Crumbles darauf verteilen
6.) Backblech unten in den Ofen stellen, Kuchen auf unterster Schiene im vorgeheizten Ofen bei 170° 65 min backen
7.) Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Backofentür auskühlen lassen; anschließend über Nacht im Kühlschrank aufbewahren


Quelle:
Internet (Teak and Thyme)

Mittwoch, 25. September 2024

Tofu-Knusperecken


Zutaten (8 Ecken):
• 200 g Tofu
• 1 EL Sojasauce 
• 1 TL Ahornsirup
• Currypulver, smoked Paprika, Chilli
• 25 g ungesüßte Mais-Cornflakes
• 1 EL Mehl
• 2 EL Milch
• 1 TL Stärke

Zubereitung:
1.) Tofu auspressen & mit Sojasauce, Ahornsirup und Gewürzen marinieren 
2.) Milch und Stärke vermischen; 3 Schalen mit Mehl, Milch-Stärke und zerkleinerten Cornföakes vorbereiten
3.) Tofu in 8 Dreiecke schneiden und mithilfe zweier Gabeln zunächst in Mehl, dann Milch und schließlich Cornflakes wälzen
4.) Tofuecken in Öl etwa 5 min von beiden Seiten goldbraun braten


Dienstag, 24. September 2024

Lachsfilet mit Kräuterkruste auf Linsengemüse


Zutaten (für 2 Portionen):
• frische Petersilie & Dill
• 1 Scheibe Weißbrot/Weizentoast
• 15 g Butter
• etwas geriebenen Parmesan & Zitronenschalenabrieb
• 2 Lachsfilets
• 100 g Linsen
• 3 Kartoffeln
• 1 Möhre
• 1 Stange Lauch
•  Dijonsenf

Zubereitung:
1.) Linsen garen
2.) Kartoffeln schälen, würfen &  bei mittlerer Hitze in Öl mit Kurkuma anbraten; Lauchringe und Möhrenstücke dazugeben
3.) Petersilie, Dill, Brot, Butter, Parmesan und Zitronenabrieb fein zerkleinern, salzen & pfeffern
4.) Lachsfilets mit je 1 TL Senf bestreichen & Kräutermasse darauf verteilen
5.) Lachs 15 min bei 210° garen, ggf. mit Alufolie abdecken
6.) Linsen unter das Gemüse heben


Quelle:
Kochbuch "Driving home for Christmas"

Montag, 23. September 2024

Erdbeermilkshake


Zutaten (für 1 Glas):
• 112 g Erdbeeren
• 1 Kugel Vanilleeis (ca. 50 g)
• 75 ml kalte Milch
• Spritzer Zitronensaft & Vanilleextrakt

Zubereitung:
1.) Erdbeeren vom Grün befreien
2.) alle Zutaten im Mixer pürieren


Samstag, 21. September 2024

Lemoncurd-Chiapudding


Zutaten (2 Portionen);
• 100 ml Milch
• 2 EL Chiasamen
•  1 EL Lemoncurd
• TK Mango

Zubereitung:
1.) Milch und Chia verrühren, Lemoncurd unterheben
2.) Pudding einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, mit Mango garnieren

Freitag, 20. September 2024

Gallo pinto


Zutaten:
• Reis vom Vortrag
• Dose schwarze Bohnen
• Lauch
• Sojasauce

Zubereitung:
1.) Lauch anschwitzen
2.) Bohnen mit Sud auf- und dickköcheln lassen
3.) Reis unterheben und anrösten, mit Sojasauce würzen

Sonntag, 7. Juli 2024

Maisgrießbrei


Zutaten:
• 250 ml Milch
• 3 EL Maisgrieß
• 1 EL Zucker
• Handvoll TK Himbeeren
• Kurkuma, Zimt, Zimtzucker

Zubereitung:
1.) Milch mit Kurkuma, Zucker und Zimt aufkochen
2.) Maisgrieß einrühren, vom Herd nehmen und 10 min quellen lassen
3.) TK Himbeeren kurz in der Mikrowelle erwärmen
4.) Zimtzucker auf den Maisgrieß & heiße Himbeeren drüber geben

Freitag, 5. Juli 2024

Glasnudeln mit Tofu


Zutaten (für 2 Portionen)
• 1 Packung Glasnudeln
• 1 Block Tofu
• 1 Karotte
• Lauchzwiebeln
• Sesam
• Sojasauce

Zubereitung:
1.) Karotten stiften
2.) Tofu anbraten (vorher optional auspressen & marinieren), Zucker drüber geben, durchschwenken und mit Sojasauce ablöschen
3.) Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen, 5 min quellen lassen und abgießen
4.) Lauch und Sesam zum Tofu geben und mit den Nudeln vermengen

Waffelteig


Zutaten (für 5 Personen):
• 125 g weiche Butter
• 100 g Zucker
• 1 Pck Vanillezucker
• 3 Eier
• 250 g Mehl
• 1 Prise Salz
• 1 TL Backpulver
• 200 ml Milch

Zubereitung:
Alle Zutaten (mit dem Handrührer!) vermengen

Donnerstag, 4. Juli 2024

Bulgur mit Banane


Zutaten:
• 75 g Bulgur
• 1 Banane
• Lauchzwiebeln
• Kurkuma, Paprika rosenscharf

Zubereitung:
1.) Bulgur mit Kurkuma und heißem Wasser ziehen lassen
2.) Lauchzwiebeln anschwitzen
3.) Bananenscheiben in Butter uns Paprikapulver kurz anbraten
4.) Alles vermengen

Sonntag, 30. Juni 2024

Knoblauchbutter-Tofu mit Orzo


Zutaten:
• 100 g Orzo
• 1 Block Tofu
• 2 EL Öl
• 3 EL Balsamico
• 2-3 Knoblauchzehen
• smoked Paprikapulver, Gemüsebrühepulver

Zubereitung:
1.) Tofu horizontal halbieren & auspressen; Öl, Balsamico, 2 EL Wasser, 1-2 geriebene Knoblauchzehen und Paprikapulver verrühren und Tofu darin marinieren (über Nacht)
2.) Orzo kochen
3.) Tofu von beiden Seiten je 5 min braunbraten, aus der Pfanne nehmen
5.) Gemüsebrühe mit Butter anschwitzen, Knoblauch dazugeben; Tofu auch wieder hineinlegen und in der Butter wenden
6.) Restliche Butter über dem Orzo verteilen

Quelle:
Instagram (Food with Feeling)

Donnerstag, 27. Juni 2024

Salat mit Kichererbsen, Haloumi & Pfirsich


Zutaten:
• Salat nach Wahl
• Haloumi
• Bergpfirsich
• Kichererbsen
• Kirsch-Mandel-Balsamico
• Smoked Paprika, Kurkuma, Curry

Zubereitung:
1.) Kichererbsen mit Öl und Gewürzen vermengen und in der Pfanne (mit Deckel!) goldbraun braten
2.) Haloumi anbraten, Pfirsichschnitze dazu
3.) Salat mit Balsamico vermengen; warme Zutaten darauf verteilen

Dienstag, 25. Juni 2024

Blätterteig-Pfirsich-Törtchen


Zutaten (ca. 8 Stück):
• Rolle Blätterteig
• 1 Ei
• 140 g Marzipan
• 4-6 Pfirsiche
• 1 Zweig Rosmarin
• 60 g brauner Zucker
• 1 Pck. Vanillezucker
• Zimt, Kardamom, Orangenabrieb/-aroma
• 30 g Haselnusskerne 
• 30 g Butter
• Honig

Zubereitung:
1.) Blätterteig ausrollen & Kreise (ø 10 cm) ausstechen; Teigkreise in der Mitte mehrfach mit einer Gabel einstechen und die Ränder (ca. 2 cm frei lassen) mit verquirltem Ei bepinseln
2.) Marzipan fein reiben und auf die Teigkreise verteilen (Ränder aussparen)
3.) Pfirsiche in dünne Spalten schneiden, Rosmarin fein hacken
4.) Rosmarin, Zucker, Zimt, Kardamom und Orangenabrieb vermengen & Pfirsiche in der Mischung wenden; dachziegelartig auf das Marzipan legen
5.) Haselnüsse drüberstreuen, Butter in Flöckchen auf den Früchten verteilen & jedes Törtchen mit etwas Honig beträufeln
6.) Törtchen im heißen Ofen bei 180°C etwa 15 goldbraun backen; mit Puderzucker bestäubt servieren


Quelle:
Kochbuch "Märchenhaft backen"

Montag, 24. Juni 2024

Backbanane


Zutaten:
• 1 Banane
• 1 EL Ahornsirup
• brauner Zucker
• Kokosöl
• Zimt

Zubereitung:
1.) Backform mit Kokosöl fetten, Ahornsirup darüber verteilen
2.) Banane längs halbieren & nochmal dritteln, mit der flachen Seiten nach oben in die Backform
3.) Zimtzucker darauf verteilen und bei 180° ca. 15 Minuten backen

Bulgursalat mit Mango, Cashews, Kichererbsen & Minze


Zutaten:
• Bulgur
• Mango
• Dose Kichererbsen
• Cashews
• Minze
• Zwiebel
• Lauchzwiebel
• Kurkuma, Bockshornklee, Kreuzkümmel
• für das Dressing: Curry, Zimt, Kreuzkümmel, Paprika edelscharf, 3 EL Olivenöl, Zitronensaft, Salz/Pfeffer

Zubereitung:
1.) Bulgur mit Gewürzen aufbrühen und quellen lassen
2.) Minze, Zwiebeln, Mango und Lauch kleinschneiden; Kichererbsen abtropfen lassen
3.) Dressing zusammenrühren
4.) Cashews ggf. in der Pfanne rösten
5.) Alles vermengen und Dressing darüber geben

Freitag, 21. Juni 2024

Süßkartoffel-Hummus


Zutaten:
• 170 g Süßkartoffel
• 25 g Tahin
• 1 Knoblauchzehe
• 1 EL Olivenöl
• 1 TL Zitronensaft
• Paprika rosenscharf, Salz/Pfeffer

Zubereitung:
1.) Süßkartoffel kochen und auskühlen lassen
2.) Alles vermixen; Knobaluch dabei möglichst klein (oder besser zerrieben)

Donnerstag, 20. Juni 2024

Bulgursalat mit Mango, Minze & Mandeln


Zutaten (für 4 Portionen):
• 100 g rote Linsen
• 100 g Bulgur
• Kreuzkümmel, Bockshornklee, Kurkuma
• Mango
• Gurke
• Frühlingszwiebeln
• Granatapfelkerne
• Mandeln
• 1/2 Bund Minze
• hellen Balsamico-Essig, Limettensaft, Honig & Olivenöl
• ggf. Tofu

Zubereitung:
1.) Linsen in kaltem Wasser einweichen, Bulgur mit Gewürzen und kochendem Wasser quellen lassen
2.) Mango und Gurke fein würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Minze grob hacken
3.) Bulgur, Linsen, Mandeln, Granatapfelkerne, Minze, Häkfte der Mango, Gurke und Lauchzwiebeln vermischen; ggf. salzen/pfeffern
4.) Für das Dressing restliche Mango pürieren und mit 1 EL Essig, 1 EL Limettensaft, 2 TL Honig, 4 EL Olivenöl & Salz/Pfeffer verrühren
5.) Salat mit Mangodressing beträufeln
4.) Ggf. mit Tofu toppen (auspressen, mit Mandelmus, Sojasauce, Ingwer & Chili über Nacht marinieren, in Stärke wälzen und kross anbraten)


Quelle:
Instagram (springlane)


Dienstag, 18. Juni 2024

Mango-Chia-Dessert


Zutaten (2 Portionen):
• 250 ml Milch
• 1½ EL Chiasamen
• 1 TL Honig
• Mango
• Vanillearoma

Zubereitung:
1.) Chiasamen mit Honig, Vanillearoma & Milch verrühren und quellen lassen (am besten über Nacht im Kühlschrank)
2.) Mango fein würfeln; einen Teil pürieren
3.) Chiapudding auf Mangomus schichten und Mangostückchen obenauf geben

Samstag, 15. Juni 2024

Lachs-Zitronen-Spieße mit Bandnudeln


Zutaten (1 Portion):
• Bandnudeln
• Lachs
• 10 g Petersilie
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Zitrone
• 1 TL Dijon-Senf
• 2 EL Olivenöl
• Kochsahne

Zubereitung:
1.) Bandnudeln kochen
2.) Petersilie und Knoblauch fein hacken, halbe Zitrone auspressen & alles mit Öl verrühren, salzen/pfeffern
3.) Lachs in große Wurfel schneiden, restliche Zitrone in schmale Scheiben; abwechselnd auf Holzspieße (vorher 10 min in Wasser legen) stecken und rundherum mit der Marinade einpinseln
4.) Spieße anbraten, Pfanne mit Sahne ablöschen als Sauce für die Bandnudeln


Quelle:
Rewe Magazin 

Donnerstag, 13. Juni 2024

Brotstangen


Zutaten (für 24 Stück):
• 350 g Mehl
• 170 ml Wasser
• Eiweiß
• Päckchen Hefe
• Prise Salz
• Sesam/ Mohn/ Pesto/ Kümmel/ Kräuter/ Nüsse

Zubereitung:
1.) 250 g Mehl, Wasser und Hefe vermengen & min 2h gehen lassen (besser über Nacht)
2.) Restliches Mehl (und wenn es herzhaft werden soll) und mehr Salz hinzugeben; Teig nochmal 30 Minuten gehen lassen
3.) Teig zu Stangen rollen, mit verquirltem Eiweiß bepinseln und Toppings nach Wahl draufgeben, 10 Minuten gehen lassen
4.) Bei 180°C etwa 15 Minuten backen

Montag, 20. Mai 2024

Süßkartoffel-Tarte


Zutaten:
• 1 Rolle Blätterteig
• 1 Süßkartoffel
• Zwiebeln
• Ahornsirup
• Rosmarin, Thymian, scharfes Paprikapulver, Kreuzkümmel
• ggf. Bacon oder Käse

Zubereitung:
1.) Blätterteig ausrollen und nehrfach einstechen
2.) Süßkartoffel in Scheiben schneiden und mit Öl, Ahornsirup und Gewürzen vermengen
3.) Blätterteig mit Süßkartoffelscheiben und Zwiebeln dachziegelartig belegen; ggf. Bacon oder Käse drüber
4.) Bei 200° ca. 20 backen

Lemon-Curd


Zutaten (für 2 Gläser):
• 3 Zitronen
• 3 Eier
• 85 g Zucker
• 75 g Butter

Zubereitung:
1.) Zitronen abreiben und auspressen; Abrieb und Saft aufkochen
2.) Zucker und Ei verquirlen; Hälfte des Zitronensuds dazugießen
3.) Alles im Topf unter ständigem Rühren bei niedriger Flamme stocken lassen und durch ein Sieb gießen
4.) Butter in leicht abgekühlte Mischung einrühren und in Gläser abfüllen 


Quelle:
einfachbacken.de

Honig-Brie-Kräuterbaguette


Zutaten:
• Baguette
• Brie
• Butter
• Honig
• Petersilie
• Knoblauch

Zubereitung:
1.) Baguette in Scheiben aufschneiden (aber nicht durchgehend!)
2.) Butter, Petersilie, Knoblauch und Honig vermischen, Käse in scheiben schneiden
3.) Brotschnitte mit Butter und Käse füllen
4.) Paar Minuten im Ofen backen


Quelle:
Instagram

Sonntag, 19. Mai 2024

Haloumi-Karotten-Päckchen


Zutaten (für 2 Portionen):
• 200 g Haloumi
• 2-3 Karotten
• Honig
• Thymian

Zubereitung:
1.) Möhren mit dem Schäler in dünne Streifen schneiden
2.) Haloumi in Scheiben schneiden und mit Möhrenstreifen umwickeln (ggf. Zahnstocher zum Festpieken)
3.) In Öl anbraten; Honig, Thymian & ggf. Chilliflocken drüber geben
4.) z. B. zu Couscoussalat servieren


Quelle:
Instagram 

Blätterteig-Taschen aus dem Sandwichmaker

Zutaten (für 8 Stück):
• 1 Rolle Blätterteig
• Aufstrich, Obst & Streußel nach Wahl (z. B. Apfelmus & Krokant, Schokolade & Erdbeeren)

Zubereitung:
1.) Blätterteig vierteln
2.) Ein Teigblatt in den Sandwichmaker legen, Füllung in den Mulden verteilen und weiteres Teigblatt drauflegen und andrücken
3.) Ausbacken


Quelle:
Instagram

Samstag, 4. Mai 2024

Hasselback-Kartoffeln mit grünem Spargel


Zutaten:
• Kartoffeln
• grüner Spargel
• Gewürze

Zubereitung:
1.) Kartoffeln längs zwischen zwei Kochlöffel legen und einschneiden; gut ölen und würzen
2.) Im Ofen backen, zwischendurch nachölen (Knoblauch erst kurz vor Ende!)
3.) Spargel anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen

Montag, 29. April 2024

Kartoffel-Karotten-Spinat-Puffer


Zutaten (8 Stück):
• 300 g Kartoffeln
• 150 g Karotten
• 100 g TK Spinat
• 1 Knoblauchzehe
• 3 EL Stärke
• Kurkuma, Paprikapulver, Salz

Zubereitung:
1.) Geschälte Kartoffeln halbgar kochen
2.) Währenddessen Spinat auftauen und Möhren raspeln; ausgekühlte Kartoffeln ebenfalls raspeln
3.) Alles zu Puffern vermengen und in Öl anbraten (Geduld und wenig wenden!)

Freitag, 19. April 2024

Hummus


Zutaten:
• kleine Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 130 g)
• 30 g Tahin
• 1-2 Knoblauchzehen
• Zitronensaft
• Kreuzkümmel, Salz

Zubereitung:
1.) Alles pürieren und Wasser/Öl nach Bedarf zugeben
2.) Mit Öl und evtl. Sesam/ Petersilie/ Kichererbsen/ Paprikapulver garnieren

Donnerstag, 18. April 2024

Falafel


Zutaten (10 Stück):
• 125 g getrocknete Kichererbsen
• halbe Zwiebel
• Petersilie
• Knoblauchzehe
• Zitronensaft
• Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
• etwas Backpulver

Zubereitung:
1.) Kichererbsen über Nacht einweichen & abtropfen
2.) Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie pürieren, Gewürze & Backpulver dazu
3.) Bällchen formen (ggf. Mehl unterheben) und in Öl ausbacken

Samstag, 13. April 2024

Karotten-Walnuss-Pesto


Zutaten:
• 250 g Möhren
• 1 Knoblauchzehe
• 30 g Walnüsse
• 80 ml Öl
• 25 g Parmesan
• optional Petersilie

Zubereitung:
Alle Zutaten pürieren & in der Pfanne erhitzen, salzen/pfeffern und Petersilie unterheben


Anmerkung:
Geht auch mit anderem Käse (Cheddar, Gouda...) & mit Frischkäse vermischt ein hervorragender Aufstrich

Donnerstag, 28. März 2024

Kanelsnegle/dänische Zimtschnecken


Zutaten (ca. 16 Stück):
• 170 ml Milch
• 300 g Mehl
• 85 g Butter
• 50 g Zucker
• 1 Päckchen Hefe
• Zimt, Kardamom
• Milch & Puderzucker für Glasur

Zubereitung:
1.) Milch erwärmen & Hefe, 3 EL Mehl und Prise zucker einrühren; 20 min gehen lassen
2.) Vorteig mit restlichem Mehl, Zucker, Kardamom, Prise Salz und 50 g Butter verkneten; nochmal gehen lassen
3.) Teig viereckig ausrollen, butern & mit Zimt-Zucker bestreuen; von der langen Seite aufrollen und in 3 cm breite Stücke schneiden
4.) Zimtschnecken flach drücken, 20 nin gehen lassen und dann bei 240° ca. 7 min hell ausbacken
5.) Mit Milch-Puderzucker-Glasur bepinseln


Freitag, 15. März 2024

Süßkartoffel-Spinat-Salat


Zutaten (2 Portionen):
• 1 Süßkartoffel
• 50 g Quinoa
• Granatapfelkerne 
• 50 g Blattspinat
• optional Grillkäse/Feta
• Paprikapulver edelsüß, Zimt
• Olivenöl & Himbeeressig, ggf. Salatkräuter

Zubereitung:
1.) Süßkartoffel (und optional Feta) würfeln & mit Öl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Bei 190° C ca. 20 Minuten backen.
2.) Quinoa bissfest garen & mit Zimt würzen.
3.) Optional Grillkäse anbraten und kleinschneiden.
4.) Spinat, Quinoa, Süßkartoffel,  Granatapfelkerne und Grillkäse vermengen.
5.) Öl-Essig-Dressing über den Salat geben.


Quelle:
Instagram (springlane)

Mittwoch, 13. März 2024

Salat mit Rote Beete & Feta


Zutaten:
• Salat nach Wahl (Blattspinat/Ruccola)
• Feta
• Rote Beete
• Rosmarin, Kräutersalz
• Kirsch-Mandel-Balsamico

Zubereitung:
1.) Rote Beete würfeln, mit Öl und Kräuter vermengen & mit Fetawürfeln im Ofen backen
2.) Salat mit Balsamico vermengen; warme Zutaten darauf geben