Freitag, 4. Juli 2025

Erdbeer-Schichtdessert


Zutaten:
• 400 g Erdbeeren
• 250 g Mascarpone
• 200 ml Schlagsahne
• Puderzucker, Kakaopulver
• Zitronensaft
• Vanillearoma

Zubereitung:
1.) Erdbeeren vierteln und Boden der Form mit ca. der Hälfte belegen, mit etwas gesiebtem Puderzucker bestreuen
2.) Schlagsahne mit 1 EL Puderzucker,Vanillearoma und einem Spritzer Zitronensaft aufschlagen, Mascarpone einrühren und Creme auf Erdbeeren verteilen; mit Kakaopulver bestreuen
3.) restliche Erdbeeren mit 1 TL Puderzucker und einem Spritzer Zitronensaft pürieren und auf Dessert verteilen; kaltstellen

Donnerstag, 3. Juli 2025

Flatbread mit Brie, Spinat und Apfel


Zutaten (4 Stück);
• 4 Fladen-/Pitabrote
• 3 Zwiebeln & Knoblauch
• 1 Apfel
• Blattspinat
• Briekäse
• Honig
• Walnüsse

Zubereitung:
1.) Brote mit Apfel, Käse, Walnüssen, Zwiebeln und Knoblauch belegen, mit Öl beträufeln und bei 180° backen
2.) Spinat darauf verteilen und mit Honig großzügig beträufeln; nochmals in den Ofen


Quelle: 
Instgram (choosing_balance)

Panierte Käsesticks


Zutaten:
• 10 Blatt Reispapier
• ½ Tüte Streukäse
• 1 Ei
• Mehl & Cornflakes

Zubereitung:
1.) Panierstraße: flacher Teller mit Wasser, Vorbereitungsteller, Schüssel mit Mehl, Schüssel mit verquirltem Ei, Schüssel mit Cornflakes, Lagerfläche
2.) Reispapier einweichen, linkes Drittel mit Käse befüllen & von oben/unten/links drüberfalten und fest rollen
3.) nacheinander in Mehl, Ei, Cornflakes panieren und in Öl goldbraun braten


Quelle:
Instagram (kamhiz_gf)

Mittwoch, 2. Juli 2025

Nudelchips mit Ofenkäse


Zutaten (2 Personen)
• 250 g Nudeln
• Ofenkäse
• 2 Knoblauchzehen
• Honig
• Parmesan
• Paprika süß, smoked Paprika

Zubereitung:
1.) Nudeln kochen, abgießen und kurz ausdampfen lassen
2.) Ofenkäse einschneiden & mit Knoblauch bestreuen und mit JHonig beträufeln; in der Mitte des Backblechs platzieren
3.) Nudeln mit Öl, Parmesann, Salz/Pfeffer/Gewürzen vermengen und um den Käse verteilen 
4.) bei 180° ca. 25 min knusprig backen


Quelle:
Instagram (feedme_daily)

Sonntag, 15. Juni 2025

Karotten-Aprikosen-Puffer


Zutaten:
• 200 g Karotten (ca. 5)
• 40 g gestiftete/gemahlene Mandeln
• 30 g getrocknete Aprikosen (ca. 5)
• Zwiebeln & Knoblauch
• Petersilie, Koriander
• 1 Ei
• 1 TL Honig
• Zitronensaft
• 25 g Semmelbrösel
• 1 EL Stärke
• 1 TL Harissapaste

Zubereitung:
• Karotten schälen und über der Reibe kleinraspeln, ausdrücken
• Zwiebel und Knoblauch würfeln und glasig dünsten, Harissapaste, Petersilie/Koriander und gewürfelte Aprikosen dazu
• Pfannenmischung mit Karotten, Mandeln, Ei, Honig und einem Spritzer Zitronensaft vermengen, Semmelbrösel und Stärke dazu, salzen und pfeffern
• kleine Bratlinge in Öl goldbraun braten


Quelle:
Internet (rhodan59)

Donnerstag, 12. Juni 2025

Rhabarber-Erdbeer-Streusselkuchen


Zutaten:
• 200 g eingekochter Rhabarber
• 200 g (TK-)Erdbeeren
• 150 g weiche Butter
• 90 g Zucker
• 260 g Mehl
• 50 g Marzipan
• 1 Ei
• Vanillearoma
• Puderzucker

Zubereitung:
1.) Butter, Zucker, Ei & Vanille vermengen, mit Mehl verkneten und Marzipanstückchen unterkneten; Teig 30 min kaltstellen
2.) ⅔ des Teiges in der Mitte eines Backpapiers langrollen, Papier drüberfalten und Teig ausrollen, Kuchenform damit auskleiden und Boden einstechen, nochmal 15 min kaltstellen
3.) Boden bei 200° 8 min backen, abgetropften Rhabarber und zerkleinerte Erdbeeren darauf verteilen und Restteig drüber streusseln; 20 min backen
4.) abkühlen lassen, dann aus der Form holen und mit Puderzucker bestreuen

Sonntag, 1. Juni 2025

Pizzateig


Zutaten (4 Stück):
• 800 g Pizzamehl
• 2 Päckchen Trockenhefe
• 1.5 TL Salz
• 1 TL Zucker
• 380 ml lauwarmes Wasser
• 50 ml Olivenöl

Zubereitung:
1.) Zucker und Hefe mit Wasser verrühren
2.) restliche Zutaten mit Hefewasser vermengen & zu Teigkugel kneten
3.) min. 1h gehen lassen; vierteln und 3 Teile mit etwas Olivenöl einfrieren

Samstag, 31. Mai 2025

Rhabarber einkochen


Zutaten (4 Gläser):
• 750 g Rhabarber
• 200 g Zucker
• 750 ml Wasser
• Vanillearoma

Zubereitung:
1.) Rhabarber in 2-3 cm Stücke schneiden
2.) mit Zucker bedecken & mit Wasser einkochen
3.) durch Trichter in heiß ausgespülte Schraubgläser füllen, verschrauben und umdrehen 


Anmerkung:
Laut Internet schälen & blanchieren #Schweinerei; stattdessen mit Calziumhaltigem verzehren

Freitag, 30. Mai 2025

Soba-Nudelpfanne


Zutaten (2 Portionen):
• 100 g Soba-Nudeln
• 2 Karotten
• Zwiebeln
• Sprossen
• Sojasauce
• Erdnussauce
• Sesam
• Zucker

Zubereitung:
1.) Nudeln (normal) kochen
2.) Karottenstifte, Zwiebelringe und Sprossen anschwitzen & karamellisieren
3.) mit Sojasauce ablöschen, Erdnusssauce & Nudeln unterheben, Sesam drüber

Sonntag, 18. Mai 2025

Bulgur-Gemüse-Feta-Pfanne


Zutaten:
• TK-Gemüse
• Zwiebeln & Knoblauch
• Feta
• Bulgur
• Kurkuma, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Chilliflocken, Couscous-Gewürz

Zubereitung:
1.) Bulgur mir Kurkuma & Salz mit kochendem Wasser quellen lassen
2.) Zwiebeln & Knoblauch anschwitzen, TK-Gemüse dazu
3.) Bulgur & Fetablöcke unterheben

Freitag, 18. April 2025

Kartoffel-Pizza


Zutaten:
• Pizzateig
• Kartoffeln
• Dosenbirne
• Walnüsse
• Rosmarinzweig
• Pizzakäse

Zubereitung:
1.) Teig ausrollen & Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden
2.) Pizza mit Öl bestreichen & mit Kartoffelscheiben, Birnenspalten, Rosmarin und Walnüsse belegen
3.) Käse drüber verteilen

Donnerstag, 10. April 2025

Tofu Bolognese


Zutaten:
• Naturtofu (der weiche von Lidl)
• Karotten
• Zwiebeln
• Spaguetti
• ggf. Kochsahne
• Bolognese-Gewürz, smoked Paprika
• ggf. Staudensellerie

Zubereitung:
1.) Tofu auspressen, zerbröseln & über Nacht marinieren (Bolognese-Gewürz, smoked Paprika, Öl)
2.) Karotten, Zwiebel & ggf. Sellerie würfeln und mit Gewürzen anbraten, Tofu dazu
3.) Nudeln kochen
4.) Pfanne mit Nudelwasser und ggf. Kochsahne ablöschen

Mittwoch, 9. April 2025

Minzkekse


Zutaten (13 Stück):
• 20 g frische Minze
• 100 g Zucker
• 100 g Butter
• 1 Ei
• 1 TL Backpulver
• 200 g Mehl

Zubereitung:
1.) Minze kleinhäckseln, mit Zucker/Butter/Ei vermengen
2.) Mehl und Backpulver dazu; zu glattem Teig kneten und kleine Kugeln formen, mit Gabel oben eindrücken
3.) 15 min bei 180° backen

Anmerkung:
Butter durch Quark ersetzbar, dann zusätzlich 1 EL Backpulver; mit Matcha ausprobieren


Quelle:
YouTube (Olga kocht)

Sonntag, 23. März 2025

Sellerie-Apfel-Suppe


Zutaten (2 Personen):
• 250 g Knollensellerie
• 1 Zwiebel
• ½ Apfel
• 125 ml Kochsahne
• 500 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:
1.) Zwiebel und Selleriewürfel anschwitzen & mit Gemüsebrühe aufgießen
2.) Apfelstücke dazu geben & köcheln lassen, bis Sellerie weich
3.) Sahne unterrühren, pürieren und würzen 


Quelle:
Internet (Veronikas Hofküche)

Samstag, 22. März 2025

Ras el Hanout-Hummus


Zutaten:
Dose Kichererbsen (220 g)
• 4 Datteln
• 1 EL Tahin
• 1 EL Arganöl
• Ras el Hanout, Paprika edelsüß, Petersilie
• Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:
1.) Kichererbsen abtropfen lassen & abspülen
2.) alles im Mixer pürieren; Wasser dazu

Dienstag, 18. März 2025

Gemüsenuggets


Zutaten:
• 1 Karotte (100 g)
• 100 g (abgetropfte) Kichererbsen
• 1 Ei
• 25 g Haferflocken
• Knoblauch, Schnittlauch, smoked Paprika
• 1 TL Dijonsenf
• 20 g Maiscornflakes
• 15 g Semmelbrösel

Zubereitung:
1.) Karotte, Knoblauch, Kichererbsen und Haferflocken mit Stabmixer pürieren
2.) Ei, Schnittlauch, smoked Paprika und Dijonsenf unterrühren, salzen & pfeffern
3.) Semmelbrösel und gecrushte Cornflakes mit Gewürzen nach Wahl vermengen
4.) Nuggets mit Teelöffeln formen & in Paniermischung wenden
5.) bei 180° 20-25 min backen; ggf. Etwas ölen

Samstag, 15. März 2025

Grünes Curry


Zutaten (4 Portionen):
• 900 g Blumenkohl
• Dose Kokosmilch 
• Bund Basilikum
• Zwiebeln & Knoblauch
• 1 TL Gemüsebrühe
• 1 EL Zucker

Zubereitung:
1.) Blumenkohl kopfüber in Kochtopf mit Salzwasser stellen und ca. 5 min köcheln lassen; ca. 200 ml Wasser aufheben und Blumenkohl in Rösschen zerteilen
2.) Reis kochen
3.) Zwiebeln anschwitzen, Röschen dazu und mit Zucker karamellisieren
4.) Blumenkohlwasser mit Brühe, Basilikum und Blumenkohlstrunkresten pürieren, Kokosmilch unterrühren & aufkochen
5.) etwas einkochen, ggf. nochmals pürieren und würzen
6.) Reis mit Sauce und Blumenkohl anrichten


Quelle:
HausMed Ernährungskurs

Sonntag, 9. März 2025

Avocado-Toast deluxe


Zutaten:
• Brotscheiben
• Avocado
• (Dosen-)Pfirsich
• Feta/Burrata/Mozzarella 

Zubereitung:
1.) Brot toasten,
2.) mit Avocadomus bestreichen, Pfirsichspalten belegen und Käse drüber verteilen

Samstag, 8. März 2025

Ras el Hanout-Bulgursalat


Zutaten (2 Portionen):
• 100 g Bulgur
• Möhre
• ½ Zwiebel
• Frühlingszwiebel
• geröstete Cashews/Mandeln
• Feta
• 2 Datteln
• Ras el Hanout, Kurkuma, Pfeffer, Chilliflocken, Petersilie

Zubereitung:
1.) Bulgur mit Gewürzen nach Wahl kochend übergießen & ziehen lassen
2.) Zwiebeln mit Kurkuma anschwitzen
3.) Möhren hobeln & mit Lauch, Datteln und Nüssen dazugeben
4.) Ras el Hanout in Wasser einrühren, unterheben & 10 min garen lassen
5.) Fetastückchen ebenfalls unterheben; mit Chilli, Petersilie und Pfeffer garnieren

Freitag, 7. März 2025

Matcha-Tiramissu


Zutaten (15×20):
• 150 g Löffelbiscuit (18)
• 500 g Mascarpone
• 1 Eiweiß
• 2 TL Matchapulver (+ Besträuen)
• 40 g Zucker
• 60 g Puderzucker
• Vanillearoma

Zubereitung:
1.) Matchapulver mit 250 ml heißem Wasser und Zucker aufgießen
2.) Form mit Löffelbiscuits auslegen
3.) Hälfte des Sirups darüber verteilen
4.) Eiweiß anschlagen, mit Puderzucker steifschlagen
5.) Mascarpone mit Vanille verrühren
6.) Ei unter Mascarpone heben
7.) Hälfte der Masse auf Biscuits verteilen; dann Schichten wiederholen
8.) min 4 h im Kühlschrank; mit gesiebten Matchapulver besträuen

Donnerstag, 6. März 2025

Knusprige Kartoffelscheiben


Zutaten:
• Kartoffeln
• Olivenöl
• Gewürze (z. B. Paprika süß, Knoblauch & Salz)

Zubereitung:
1.) Kartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden
2.) Scheiben beidseitig quer einschneiden (ggf. zwischen zwei Spieße, um durchschneiden zu vermeiden)
3.) mit Öl und gewürzen marinieren
4.) bei 180° etwa 30 min backen; zwischendurch wenden


Quelle:
Instagram

Mittwoch, 5. März 2025

Tofuwaffel mit Apfel-Marzipan


Zutaten:
• ½ Tofu
• 1 Apfel
• 25 g Marzipan
• Stärke, Puderzucker
• ggf. Eis & gerlstete Mandelsplitter

Zubereitung:
1.) Apfel kleinschneiden und bei 200° ca. 20 min backen; Marzipan hinzugeben und weitere 10 min backen
2.) ausgepressten Tofu in Stärke wenden und im Waffeleisen goldbraun backen
3.) Tofu beidseitig mit Puderzucker bestäuben und nochmal ins Waffeleisen
4.) Waffeln mit zerdrücktem Kompott und ggf. Eis und Mandelsplittern garnieren


Quelle:
omami.de

Donnerstag, 23. Januar 2025

Kürbis-Feta-Nudeln


Zutaten:
• Butternut-Kürbis
• Block Feta
• Nudeln
• Chiliflocken, Knoblauch

Zubereitung:
1.) Kürbis schälen, aushöhlen, würfeln und in Olivenöl mit Salz und Pfeffer wenden
2.) Fetablock in ofenfeste Schale legen, Kürbiswürfel darum verteilen und mit Öl beträufeln, Chiliflocken darauf verteilen & bei 200° C 30 min backen
3.) Nudeln kochen und Nudelwasser aufbewahren
4.) Hitze nochmal erhöhen und Feta-Kürbis-Gemisch bräunen; Honig und Knoblauch dazugeben und 1-2 Tassen Nudelwasser - ggf. pürieren

Mittwoch, 22. Januar 2025

Tofu-Gemüse auf Pesto-Polenta


Zutaten (2 Portionen):
• 200g Tofu
• 250 g Champignons 
• 150 g Kichererbsen
• 70 g Polenta
• 400 ml Milch
• 100 ml Wasser
• 1 EL Pesto
• 25 g Butter
• Kurkuma, Salz/Pfeffer, Lorbeerblatt, Knoblauch

Zubereitung:
1.) Pilze und Kichererbsen mit Öl, Salz, Peffer und Knoblauch vermengen, gewürfelten Tofu dazu & bei 160° (im oberen Drittel) 30 min backen
2.) Milch, Wasser, Kurkuma und Lorbeerblatt aufkochen, Polenta mit Schneebesen einrühren & quellen lassen, würzen und Blatt entfernen
3.) Butter unter Polenta rühren, mit Pesto und Ofengemüse garnieren


Quelle:
Internet (omami)

Dienstag, 21. Januar 2025

Tofu-Sandwich


Zutaten:
• Tofu
• Brötchen
• Möhre, Gurke, Radieschen, Salat, Paprika...
• Mandelmus & Dattelfeigenbalsamico
• Chiliflocken

Zubereitung:
1.) Gemüse stiften/kleinschneiden und mit etwas Öl und Chiliflocken vermengen
2.) Tofuscheiben knusprig braten
3.) Sauce erstellen und Brot damit bestreichen; anschließend belegen


Quelle:
Internet (omami)

Dienstag, 14. Januar 2025

Buchweizen-Salat


Zutaten:
• ½ Tasse Buchweizen
• 300 g Ruccola
• 150 g Feta
• Paprika
• Weintrauben
• Balsamico & Öl
• Chiliflocken

Zubereitung:
1.) Buchweizen (wie Reis) kochen
2.) alle Zutaten kleinschneiden & vermengen, mit Sauce übergießen

Montag, 13. Januar 2025

Buchweizen-Möhren-Salat


Zutaten:
• Ofengemüse-Reste
• 300 g Ruccola
• ½ Tasse Buchweizen
• 150 g Feta
• Balsamico & Öl
• gesalzene Cashews
• Salz, Pffer, Chiliflocken

Zubereitung:
1.) Buchweizen (wie Reis) kochen
2.) alles vermengen und mit Sauce übergießen


Quelle:
Internet (Bärenhunger)

Freitag, 10. Januar 2025

Pastinaken-Apfel-Suppe


Zutaten (2 Personen):
• 250 g Pastinaken
• 250 ml Gemüsebrühe
• 1 Apfel
• 1 Zwiebel
• 200 ml Milch
• 25 g Cheddar
• smoked Paprika, Curry, Chilli
• gestiftete Mandeln, Granatapfelkerne, Rosmarin

Zubereitung:
1.) Zwiebeln, Pastinaken und Äpfel zerkleinern
2.) Gewürze andünsten, Obst/Gemüse dazu und mit Brühe aufgießen, köcheln lassen
3.) Milch und Käse dazu, pürieren
4.) Suppe mit Mandeln, Granatapfeökernen und Rosmarinnadeln anrichten

Dienstag, 7. Januar 2025

Langós ohne Frittieren


Zutaten (4 Stück):
• 350 g Mehl (550)
• 1.5 TL Hefe
• 1 TL Zucker
• 1.5 TL Salz
• 150 ml Milch
• 8 EL Öl
• 3 EL Butter
• 4 Knoblauchzehen
• 100 g Reibekkäse
• 80 g Speckwürfel
• 1 rote Zwiebel
• 25 g Lauch
• 2 EL lauwarmes Wasser

Zubereitung:
1.) Hefe, Zucker und Wasser 15min gehen lassen
2.) Mehl, Salz, Hefe und Milch zu Teig verknoten; 1h gehen lassen
3.) Knoblauch zerdrücken & mit Öl und Butter vermengen
4.) Teig sehr dünn ausrollen, mit Knoblauchöl bestreichrn & 20 min bei 200° backen
5.) Zwiebel & Lauch kleinschneiden, Speck anbraten
6.) Langosch nochmal mit Knoblauch bestreichen, evtl. salzen & nach Geschmack garnieren


Quelle:
Instgram (Kitchenstories)