Mittwoch, 31. Januar 2024

Gefüllte Waffeln


Zutaten:
• Pizzateig
• Schokoaufstrich (Schokostücken gehen auch, ist dann aber nicht flüssig)
• 1 EL Milch
• 1 Eigelb

Zubereitung:
1.) Gleichgroße Vierecke/Kreise auschneiden, mit Schokoaufstrich bestreichen und zweites Teigstück obendrauf
2.) Kanten flachdrücken und umklappen; mit Ei-Milch-Mischung bestreichen und im Waffeleisen ausbacken


Quelle:
Internet (Springlane)

Freitag, 26. Januar 2024

Naanpfannenbrot


Zutaten (für 6 Stück):
• 300 g Mehl
• ½ Päckchen Trockenhefe
• 1 TL Zucker
• 6 EL Joghurt (150 g)
• 80 ml lauwarmes Wasser
• 2 EL Kokosöl
• ½ TL Salz
• ggf. Petersilie

Zubereitung:
1.) Mehl, Hefe und Zucker, Joghurt, Wasser und Kokosöl zu einem glatten Teig verkneten; bei Zimmertemperatur min. 1 Stunde gehen lassen.
2.) Teig in 6 gleich große Stücke teilen und dünn ausrollen.
3.) Teigfladen von beiden Seiten 2-3 min anbraten, bis sie goldbraun sind und Blasen werfen.
4.) Fertige Brote ggf. mit Petersilie garnieren.


Quelle:
Instagram (Springlane)

Donnerstag, 25. Januar 2024

Chana Dal ohne einweichen


Zutaten (für 4 Portionen):
• 200 g Chana Dal (geschälte, halbierte Kichererbsen)
• 400 ml Kokosmilch
• 2 Karotten
• 2 EL Currypaste
• Zwiebeln & Knoblauch

Zubereitung:
1.) Zwiebeln und Knoblauch in Öl mit Kurkuma anschwitzen, Currypaste ebenfalls
2.) Kichererbsen abspülen und mit kleingeschnittenen Karotten dazu geben; kurz anbraten und dann mit Kokosmilch aufgießen und 30-40 min köcheln lassen
3.) Reis kochen


Anmerkung:
Wenn's ölig wird, etwas Mehl unterheben
(Zutaten scheinen Fett nicht gut genug aufzunehmen; anderes Gemüse oder mit Reis vermischen)

Dienstag, 23. Januar 2024

Ofenkäse mit Nudeln und Bacon


Zutaten (für 3 Portionen)
• 2 Ofenkäse
• 500 g Penne
• Packung Bacon

Zubereitung:
1.) Ofenkäse in den Ofen; Bacon daneben verteilen
2.) Nudeln bissfest kochen
3.) Bacon aus dem Ofen wenn knusprig, Käse nach Packungsangabe backen
4.) Alles vermischen


Quelle:
Instagram-Video #ultracrispy


Montag, 22. Januar 2024

Süßkartoffel-Scheiben mit Humus und Couscous


Zutaten (1 Portion):
• 1/2 Süßkartoffel 
• Couscous
• Hummus
• Paprikapulver süß, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zitronensaft
• optional Lauch oder Granatapfelkerne

Zubereitung:
1.) Süßkartoffel in Scheiben schneiden & mit Öl und Paprikapulver bestreichen; für 15 min bei 200° backen
2.) Couscous mit Gewürzen und kochendem Wasser aufgießen jnd zuehen lassen
3.) Süßkartoffel-Scheiben mit Hummus bestreichen, Couscous darauf verteilen & optional Lauch/Petersilie/Granatapfelkerne

Samstag, 13. Januar 2024

Pizzateig deluxe


Zutaten (für 3 Pizzen):
• 500 g Mehl
• 300 ml Wasser
• ½ EL Salz
• 40 g Schmalz
• 3.5 g Hefe (halbes Päckchen)

Zubereitung:
1.) alle Zutaten vermengen, in einem geölten Gefäß 3/4h bei Zimmertemperatur stehen lassen & dann min. 14h in den Kühlschrank
2.) Teigkugeln formen (überschüssige mit etwas Öl ins Tiefkühlfach) und 2h bei Zimmertemperatur gehen lassen
3.) belegen und bei min. 250°C backen


Quelle:
Youtube Video

Mittwoch, 10. Januar 2024

Wintersalat mit Kichererbsen und Mandarine


Zutaten (für 2 Portionen):
• 200 g Kichererbsen aus der Dose
• kleiner Salatkopf (z. B. Romana)
• 1 Mandarine
• 2 Spekulatiuskekse
• 1/2 Gurke
• Handvoll Reis
• Goldene-Milch-Gewürzmischung
• Dijon-Senf, Honig, Öl & Salatkräuter

Zubereitung:
1.) Reis kochen
2.) Salat und Gurke kleinschneiden & mit Dressing abschmecken 
3.) Mandarine in Scheiben schneiden (von "oben", damit Sternoptik entsteht)
4.) Kichererbsen mit Gewürzen mit Fett anbraten (Deckel drauf, ploppt!)
5.) Reis, Salat, Mandarinenscheiben und Kichererbsen anrichten; Spekulatius drüberbröseln


Quelle:
#KochenOhneKohle ("Gar es ohne Bares", Sebastian Maas) 

#MakeFoodTasteAgain

Freitag, 5. Januar 2024

Smashed Potatoes


Zutaten (2 Portionen):
• 1 kg kleine Kartoffeln
• 2 Knoblauchzehen 
• 8 EL Olivenöl
• 4 EL Joghurt
• 4 EL Quark
• Schnittlauch
• Rosmarin, Thymian, Kräutersalz
• ggf. Streu-/ geriebenen Käse

Zubereitung:
1.) Kartoffeln in Salzwasser kochen (bis widerstandslos einsstechbar)
2.) Währenddessen Knoblauch und Gewürze in Öl goldbraun braten; durch ein Sieb gießen
3.) Kartoffeln abgießen und zerdrücken; mit Öl bestreichen, salzen und bei 200° ca. 30 min goldbraun backen
4.) Quark, Joghurt, Knoblauch, Schnittlauch & Salz zum Dip verrühren
5.) Kartoffeln nach dem Backen mit den Kräutern aus dem Sieb (und ggf. Käse) bestreuen


Quelle:
#KochenOhneKohle ("Gar es ohne Bares", Sebastian Maas)

Donnerstag, 4. Januar 2024

Rote Linsensuppe


Zutaten (2 Portionen):
• 100 g rote Linsen (150ml Schippe)
• Zwiebel, ggf. Suppengrün
•  ½ l Gemüsebrühe
• 125 ml Milch
• Zitronensaft
• Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika edelscharf

Zubereitung:
1.) Zwiebeln & Suppengrün anschwitzen mit Kurkuma
2.) Linsen abbrausen mit Gemüsebrühe hinzugeben; aufkochen und ca. 30 min köcheln lassen
3.) Pürieren, Milch unterrühren & mit Kreuzkümmel und Zitronensaft (ggf. Salz + Pfeffer) abschmecken
4.) Paprikapulver in Butter kurz erhitzen und in die Suppe einstrudeln